Produkt zum Begriff Buddhaschaft:
-
Achtsamkeit und Mitgefühl in der Pflege (Sheridan, Carmel)
Achtsamkeit und Mitgefühl in der Pflege , Der Pflegenotstand und Fachkräftemangel bringen Pflegende immer stärker an organisatorische und persönliche Leistungsgrenzen und überfordern zahlreiche Pflegefachpersonen. Die Zahlen psychischer Erkrankungen bei Pflegenden, wie Erschöpfungsdepression und Burnout nehmen stark zu. - Neben (berufs-)politischen und institutionellen Gegenmaßnahmen bieten sich Pflegenden individuelle Möglichkeiten zur persönlichen Entlastung und Entspannung durch einen achtsamen und selbstmitfühlenden Umgang mit sich selbst sowie den Kolleginnen und Kollegen. Die Psychotherapeutin und Supervisorin Carmel Sheridan, die seit über 25 Jahren mit Pflegefachpersonen zusammenarbeitet, hat ein praxisorientiertes Fachbuch für Pflegende zum Thema Achtsamkeit und Selbstmitgefühl geschrieben. Die Autorin -zeigt, wie man für andere sorgen kann, ohne sich selbst dabei zu erschöpfen und auszubeuten -beschreibt Wege und Übungen, um Erschöpfung und Burnout in den Pflegeberufen zu entgehen -reduziert das Gefühl von Frustration und Überlastung im Pflegeberuf -verringert alltägliche Pflegefehler durch achtsamen Umgang mit den eigenen Willenskräften sowie der eigenen Konzentrations- und Leistungsfähigkeit -lehrt, wie man gekonnt mit Krisen umgeht -belebt die Begeisterung für den Pflegeberuf -beschreibt konkret über 40 Übungen zum Erlernen eines achtsamen, selbstmitfühlenden Umgangs mit sich selbst. Aus dem Inhalt Achtsam werden Achtsamkeit und der Körper Mitgefühl - das Herzstück der Achtsamkeit Mehr Erfolg mit Achtsamkeit Anhang , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202001, Produktform: Kartoniert, Autoren: Sheridan, Carmel, Übersetzung: Brock, Elisabeth, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Keyword: Erschöpfung; Krankenschwester; Patientenbeziehung; Pflegenotstand und Fachkräftemangel; Erkrankung, Fachschema: Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Intensivpflege~Krankenpflege / Intensivpflege~Pflege / Intensivpflege~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement, Fachkategorie: Stationäre und häusliche Pflege~Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten~Pflegepersonal-Patient-Beziehung~Pflegedienste~Krankenpflege: Management und Führung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Intensivpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 241, Breite: 174, Höhe: 17, Gewicht: 568, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Alternatives Format EAN: 9783456759821 9783456959825, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Achtsamkeit und Meditation im täglichen Leben (Kabat-Zinn, Jon~Born, Heike~Pitzenbauer, Elisabeth)
Achtsamkeit und Meditation im täglichen Leben , Jon Kabat-Zinn wendet sich in seinem neuesten Set geführter Meditationen der Weisheit unserer Sinne zu. Praxisnah und leicht anwendbar stehen hier unser Atem, unsere Gedanken, die uns umgebenden Geräusche sowie die sinnliche Präsenz unseres Körpers im Mittelpunkt. Sechs geführte Meditationen lassen uns zur Besinnung kommen und laden uns ein, jeden Augenblick unseres Lebens mit größerer Wachheit, Klarheit und Akzeptanz zu leben. Achtsamkeit beim Atmen, Hören, Denken und Fühlen ermöglicht uns im gegenwärtigen Moment anzukommen, uns zu regenerieren und unser inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Die hier erstmals vorgestellten Achtsamkeitsmeditationen werden seit vielen Jahren erfolgreich an der Stress Reduction Clinic im Rahmen der Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) eingesetzt. Zehntausende von Patienten mit Herzbeschwerden, chronischen Schmerzen, Krebs oder anderen schweren, oft unheilbaren Krankheiten profitieren bereits von der heilenden Kraft der Achtsamkeit. Der deutsche Text wird von Heike Born gesprochen. , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200707, Produktform: Leinen, Beilage: 2 CDs, Autoren: Kabat-Zinn, Jon~Born, Heike~Pitzenbauer, Elisabeth, Übersetzung: Kabat-Zinn, Jon, Seitenzahl/Blattzahl: 43, Fachschema: Achtsamkeit~Meditation, Fachkategorie: Fitness und Ernährung~Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Entspannung/Yoga/Meditation/Autogenes Training, Fachkategorie: Achtsamkeit, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor, Länge: 144, Breite: 134, Höhe: 15, Gewicht: 174, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Stocker, Christian: Mitgefühl üben
Mitgefühl üben , Neueste Forschungen belegen, dass Mitgefühl - vor allem mit uns selbst - einer der Schlüsselfaktoren für geistige Gesundheit und emotionales Wohlbefinden ist. Mitgefühl üben - das große Praxisbuch Mindfulness-Based Compassionate Living (MBCL) ist eine ausgezeichnete Landkarte, die Sie auf Ihrer Entdeckungsreise zu mehr Achtsamkeit und (Selbst-)Mitgefühl begleiten kann. Das Buch bietet klar strukturiert und übersichtlich alle Inhalte, Erklärungen, Übungen und Praxis-Materialien eines MBCL 8-Wochenkurses (inklusive zahlreicher angeleiteter Meditationen und Arbeitsblätter als Download-Material). Es kann kursbegleitend oder auch losgelöst von einem MBCL-Gruppenkurs für das eigenständige Üben zu Hause genutzt werden. Sowohl Lernende als auch MBCL-Lehrende können mit diesem Buch praktisch arbeiten. Die beiden Niederländer Erik van den Brink und Frits Koster haben vor etwa zehn Jahren das Trainingsprogramm "Mindfulness-Based Compassionate Living" (MBCL) zur systematischen Kultivierung von Achtsamkeit und (Selbst-)Mitgefühl entwickelt. MBCL ist als vertiefendes Training für Menschen gedacht, die bereits ein Achtsamkeitstraining (MBSR, MBCT oder ein ähnliches Programm) absolviert oder eine andere systematische Achtsamkeitspraxis erlernt haben. Der Inhalt - Vertiefen Sie durch Mitgefühl Ihre Praxis der Achtsamkeit. - Begegnen Sie dem wissenschaftlichen Hintergrund von MBCL in einer Weise, die leicht zugänglich und vielschichtig ist. - Erlernen Sie klügere und mitfühlendere Wege, um mit dem unvermeidlichen Stress im Leben umzugehen. - Entwickeln Sie eine gesündere Balance zwischen Selbstfürsorge und Fürsorge für andere. Die Autoren Christian Stocker ist Berater, Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)- und Mindfulness-Based Compassionate Living (MBCL)-Trainer und Coach in Frankfurt am Main. Jana Willms ist Diplom-Psychologin und zertifizierte MBSR-Lehrerin und ausgebildet in MBCT (Mindfulness-Based Cognitive Therapy) und MBCL in Buxtehude. Frits Koster ist Meditations-, Achtsamkeits- und Mitgefühls-Lehrer und Dozent und wohnt in den Niederlanden. Erik van den Brink ist Psychiater und Psychotherapeut sowie Trainer für Achtsamkeits- und Mitgefühlspraxis in den Niederlanden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Achtsamkeit
Achtsamkeit , Das Konzept der Achtsamkeit ist 2500 Jahre alt und stammt aus dem Buddhismus. Jetzt erobert es die Wissenschaften: So konnten Psychologen, Neurowissenschaftler und Mediziner inzwischen stichhaltig nachweisen, dass sich Achtsamkeitsmeditationen positiv auf unterschiedlichste Erkrankungen und Belastungen auswirken. Aber auch in der Pädagogik und anderen Gesellschaftswissenschaften stößt die Achtsamkeit auf ein positives Echo. Erstmals klären internationale Experten aus Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Vertreter des Buddhismus, wie die Achtsamkeit die Wissenschaft und die Gesellschaft verändern kann. Auch der Dalai Lama hat sich mit einem Beitrag an dem Projekt beteiligt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Leinen, Redaktion: Zimmermann, Michael~Spitz, Christof~Schmidt, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 358, Keyword: Meditation; Neurowissenschaft; Erkenntnis; Stress; Psychologe; Geisteswissenschaften; Dalai Lama; Achtsamkeitsmeditation, Fachschema: Kognitionswissenschaft~Gesundheitspsychologie~Psychologie / Gesundheitspsychologie~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Buddhismus~Weltreligionen / Buddhismus~Achtsamkeit, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Gesundheitspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 231, Breite: 162, Höhe: 35, Gewicht: 701, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1261961
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bringt Achtsamkeit Meditation?
Achtsamkeitsmeditation kann dazu beitragen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Sie fördert die Konzentration und Aufmerksamkeit, was zu einer verbesserten mentalen Klarheit und emotionalen Ausgeglichenheit führen kann. Durch regelmäßige Praxis kann Achtsamkeitsmeditation auch das Selbstbewusstsein stärken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Darüber hinaus kann sie helfen, negative Gedankenmuster zu durchbrechen und einen achtsameren Umgang mit sich selbst und anderen zu entwickeln.
-
Was sind einige effektive Methoden, um Besinnlichkeit in den Bereichen Meditation, Achtsamkeit und Selbstreflexion zu kultivieren?
1. Regelmäßige Meditation kann helfen, den Geist zu beruhigen und die Konzentration zu verbessern, was zu mehr Besinnlichkeit führt. 2. Achtsamkeitsübungen, wie bewusstes Atmen oder das Fokussieren auf die Sinne, können helfen, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und die Selbstreflexion zu fördern. 3. Das Führen eines Tagebuchs oder das regelmäßige Reflektieren über persönliche Erfahrungen kann dazu beitragen, die eigenen Gedanken und Gefühle besser zu verstehen. 4. Die Teilnahme an Retreats oder Workshops, die sich auf Achtsamkeit und Selbstreflexion konzentrieren, kann eine intensive und unterstützende Umgebung bieten, um diese Praktiken zu vertiefen.
-
Was sind einige bewährte Methoden, um Besinnlichkeit in den Bereichen Meditation, Achtsamkeit und Selbstreflexion zu kultivieren?
Um Besinnlichkeit in den Bereichen Meditation, Achtsamkeit und Selbstreflexion zu kultivieren, ist es wichtig, regelmäßig Zeit für diese Praktiken einzuplanen. Dies kann durch die Schaffung eines festen Zeitplans oder die Integration in den täglichen Ablauf geschehen. Zudem ist es hilfreich, einen ruhigen und ungestörten Ort für diese Aktivitäten zu wählen, um sich voll und ganz darauf konzentrieren zu können. Darüber hinaus können Techniken wie Atemübungen, Visualisierungen und das Führen eines Tagebuchs dabei helfen, die Besinnlichkeit zu vertiefen und die Verbindung zu sich selbst zu stärken. Schließlich ist es wichtig, Geduld und Selbstmitgefühl zu kultivieren, da diese Praktiken Zeit und Übung erfordern, um ihre volle
-
Was sind die verschiedenen Wege, um Erleuchtung zu erlangen, und welche Rolle spielen Meditation und Selbstreflexion dabei?
Es gibt verschiedene Wege zur Erleuchtung, wie zum Beispiel das Studium heiliger Schriften, das Praktizieren von Achtsamkeit und das Dienst an anderen. Meditation und Selbstreflexion spielen eine wichtige Rolle, um den Geist zu beruhigen, innere Klarheit zu erlangen und sich selbst besser zu verstehen. Durch regelmäßige Praxis können Menschen tiefe Einsichten gewinnen und den Weg zur Erleuchtung beschreiten.
Ähnliche Suchbegriffe für Buddhaschaft:
-
Edelstahlbecher Weihnachten "Glühwein-Erleuchtung"
Glänzender Edelstahl Weihnachtsmotiv doppelwandig thermoisoliert spülmaschinenfest außergewöhnliche Geschenkidee Mit diesem Isolierbecher 300 ml bzw 400 ml aus doppelwandigem Edelstahl haben Sie die perfekte Geschenkidee bzw. Werbeartikel für den privaten oder gewerblichen Gebrauch. Egal, ob Tee, Kaffee oder Kakao, alle Ihre Heißgetränke bleiben mit diesem Edelstahlbecher gut temperiert. Mit der schönen Gravur "Im Wein liegt die Wahrheit - im Glühwein die Erleuchtung".
Preis: 16.40 € | Versand*: 3.60 € -
Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion (Greif, Siegfried)
Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion , Nicht jede Form der Selbstreflexion ist förderlich: Ziellose kreisende Grübeleien müssen von ergebnisorientierter Selbstreflexion unterschieden werden. Coaching dient der Förderung der Problemreflexion und Selbstreflexion sowie der Beratung zur Verbesserung der Erreichung selbstkongruenter Ziele oder zur bewussten Selbstveränderung und Selbstentwicklung. Das Buch beschäftigt sich mit den Kriterien und Merkmalen, an denen sich der Erfolg beim Coaching festmachen lässt. Es erläutert, wie der Prozess des Einzel- und Gruppencoachings beschrieben und analysiert werden kann. Es werden Methoden und Techniken vorgestellt, die sich im Coaching als erfolgreich erwiesen haben. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Coaches mitbringen und welche motivationalen Voraussetzungen und Fähigkeiten auf Seiten der Klienten vorhanden sein müssen, damit ein Coachingprozess erfolgreich verlaufen kann. Schließlich wird erörtert, wie Coachingerfolg empirisch nachgewiesen und wie der Stand der Evaluationsforschung aktuell beschrieben werden kann. Das Buch bietet eine theoretische Fundierung zum ergebnisorientierten Coaching, welches Konzept und Annahmen aus zahlreichen anderen Theorien der Psychologie in ein gemeinsames System integriert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200804, Produktform: Leinen, Autoren: Greif, Siegfried, Seitenzahl/Blattzahl: 389, Keyword: Coaching; Einzelcoaching; Gruppencoaching; Organisationspsychologie; Selbstbild; Selbstkonzept; Selbstreflexion, Fachschema: Coaching~Manager / Coaching~Wirtschaftspsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 247, Breite: 173, Höhe: 28, Gewicht: 840, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 327833
Preis: 44.95 € | Versand*: 0 € -
Gewalt und Mitgefühl (Sapolsky, Robert)
Gewalt und Mitgefühl , Warum sind Menschen mal aggressiv, mal einfühlsam? Der Neurobiologe Robert Sapolsky schlüsselt Schritt für Schritt sämtliche Faktoren auf, die zu Gewalt oder Mitgefühl führen: Welche Reize wirken unmittelbar vor der Tat auf das Gehirn? Wie stimulieren Hormone Tage zuvor das Nervensystem? Und was hat die Evolution damit zu tun, dass wir morden? Sapolskys faszinierende Analyse lässt uns jede Tat als komplexes Zusammenspiel biologischer und psychologischer Einflüsse begreifen. "Gewalt und Mitgefühl" ist eine grandiose Synthese der Wissenschaft vom menschlichen Verhalten. Und ein Buch, das vollkommen neue Wege aufzeigt, die Kontrolle über unser Handeln zurückzugewinnen - und damit die Gewalt einzudämmen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20170925, Produktform: Leinen, Beilage: Mit Register und Lesebändchen, Autoren: Sapolsky, Robert, Übersetzung: Kober, Hainer~Gittinger, Antoinette, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 1024, Abbildungen: Mit Abbildungen, Keyword: Anthropologie; Biologie; Gewalt; Hirnforschung, Fachschema: Anthropologie~Natur~Wissenschaft, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Neurowissenschaften~Anthropologie~Naturwissenschaften, allgemein~Die Natur: Sachbuch~Forschung und Information, allgemein, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Biologie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Evolution, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Länge: 220, Breite: 156, Höhe: 47, Gewicht: 1050, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Mitgefühl als Weg (Bond, Thom)
Mitgefühl als Weg , Mehr Mitgefühl erleben In 52 anschaulichen Lektionen wird Gewaltfreie Kommunikation als konkrete Methode, integrative Umgangsform und als bereichernde Fertigkeit dargestellt und erlebbar gemacht. Vor dem Hintergrund seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung stellt Thom Bond die transformative Wirkung der Gewaltfreien Kommunikation anhand von alltäglichen Situationen und Herausforderungen in einer leicht verständlichen, humorvollen und tiefgründigen Form dar. Das Buch bietet - eine prägnante, inspirierende und ehrliche Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation, - konkrete Unterstützung, wie Sie mit fordernden und kritischen Situationen integrativ umgehen können, - eine alltagstaugliche Anleitung, um die Beziehung zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen nachhaltig zu verbessern und zu vertiefen, - eine friedenstiftende Inspiration, um im eigenen Umfeld aktiv zu werden, GFK zu praktizieren und andere dazu einzuladen. Durch seine Tätigkeit als Trainer, Mediator, Referent und Coach hat der Autor Zehntausenden von Menschen die Idee der Gewaltfreien Kommunikation nähergebracht. Seine Artikel wurden u.a. in der New York Times, dem New York Magazine und dem Yoga Magazine veröffentlicht. Das Buch versammelt den Inhalt und die Erfahrung aus dem gleichnamigen Online-Kurs, den bisher über 6.000 Teilnehmer*innen weltweit absolviert haben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230420, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bond, Thom, Übersetzung: Ebenhoch, Peter~Vana, Gabriele, Seitenzahl/Blattzahl: 294, Keyword: GFK; Macht; Empathie; Emotionen; Ressourcen; Achtsamkeit; Bedürfnisse; GFK im Alltag; kommunizieren; Marshall B. Rosenberg; Gewaltfreie Kommunikation, Fachschema: Gewaltlosigkeit~Kommunikation (Mensch)~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychologie: Emotionen~Umgang mit persönlichen Problemen~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Optimieren, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag GmbH, Länge: 236, Breite: 168, Höhe: 21, Gewicht: 534, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783749503766 9783749503773, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind Meditation und Achtsamkeit?
Meditation ist eine Praxis, bei der man sich auf einen bestimmten Fokus konzentriert, wie zum Beispiel den Atem oder ein Mantra, um den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeit ist eine bewusste und nicht wertende Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments, bei der man sich auf die eigenen Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen konzentriert. Beide Praktiken können dazu beitragen, Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
-
Wie kann man durch Meditation Erleuchtung erlangen?
Durch Meditation kann man Erleuchtung erlangen, indem man den Geist beruhigt und zur Ruhe bringt. Durch das Loslassen von Gedanken und das Fokussieren auf den gegenwärtigen Moment kann man eine tiefere Bewusstseinsebene erreichen und eine direkte Erfahrung des Selbst machen. Dies kann zu einem Zustand der Erleuchtung führen, in dem man die wahre Natur der Realität erkennt.
-
Inwiefern hilft Meditation beim Tagebuchschreiben der Achtsamkeit?
Meditation hilft beim Tagebuchschreiben der Achtsamkeit, indem sie den Geist beruhigt und den Fokus auf den gegenwärtigen Moment lenkt. Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, bewusster und aufmerksamer zu sein, was wiederum beim Tagebuchschreiben hilft, sich besser auf die eigenen Gedanken und Gefühle zu konzentrieren. Die Achtsamkeit, die durch Meditation entwickelt wird, ermöglicht es einem auch, sich bewusst zu werden, wenn man abgelenkt ist oder in alte Denkmuster verfällt, und ermöglicht so eine tiefere Reflexion und Selbstreflexion beim Tagebuchschreiben.
-
Was sind einige bewährte Methoden, um innere Ruhe und Gelassenheit in verschiedenen Lebensbereichen wie Meditation, Achtsamkeit, Selbstreflexion und Stressmanagement zu kultivieren?
Innere Ruhe und Gelassenheit können durch regelmäßige Meditation praktiziert werden, indem man sich auf den Atem oder einen Mantra konzentriert, um den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Achtsamkeitstraining hilft, im gegenwärtigen Moment zu bleiben und negative Gedanken loszulassen, indem man sich auf die Sinneswahrnehmungen konzentriert. Selbstreflexion durch das Führen eines Tagebuchs oder das regelmäßige Überprüfen der eigenen Gedanken und Gefühle kann helfen, innere Klarheit zu gewinnen und emotionale Stabilität zu fördern. Stressmanagement-Techniken wie regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf sind ebenfalls wichtig, um die innere Ruhe und Gelassenheit in verschiedenen Lebensbereichen zu kultivieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.